Vitamine D tekort of niet? Hier komt de verwarring vandaan

Vitamin-D-Mangel oder nicht? Hier liegt die Quelle der Verwirrung

In Zeiten, in denen Gesundheit ein heißes Thema ist, steht ein Vitamin oft im Mittelpunkt: Vitamin D. Manche glauben, jeder sollte es einnehmen, andere sehen es vor allem als etwas für bestimmte Gruppen. Was ist also die Wahrheit?

Vitamin D ist wichtig für starke Knochen und Zähne , aber auch für Muskeln, das Immunsystem und sogar unsere Stimmung. Dennoch scheinen viele Menschen – insbesondere in Nordeuropa – einen Mangel zu haben.

Wie produziert Ihr Körper Vitamin D?

Vitamin D wird in der Haut produziert, wenn sie der UVB-Strahlung der Sonne ausgesetzt ist. Cholesterin spielt dabei eine Rolle: Es wird in Prävitamin D3 umgewandelt, das dann von Leber und Nieren in die aktive Form (Calcitriol) umgewandelt wird.

Wichtige Faktoren für die Produktion sind:

  • Sonnenlicht : In den Niederlanden ist es nur zwischen April und September ausreichend und nur in der Mittagszeit.
  • Jahreszeit und Breitengrad : Von November bis März ist die Sonne zu schwach, um Vitamin D zu produzieren.
  • Alter und Hautfarbe : Ältere Menschen und Menschen mit dunkler Haut produzieren Vitamin D weniger effizient.
  • Magnesium : notwendig für die Umwandlung in die aktive Form.

Lebensmittel liefern nur eine geringe Menge an Vitamin D (maximal 400 IE pro Portion), verglichen mit den Tausenden von Einheiten, die Sie an einem Sommertag aus der Sonne produzieren können.

Vitamin-D-Mangel: weit verbreitetes Problem

Ein Vitamin-D-Mangel kann zu Knochenschwäche, Muskelschwäche, Müdigkeit, verminderter Widerstandskraft und sogar Stimmungsschwankungen führen.

Untersuchungen zeigen, dass ein Drittel der Weltbevölkerung an Vitamin-D-Mangel leidet. In Europa liegt diese Zahl bei etwa 40 % . Besonders schwerwiegend ist der Mangel im Winter, bei Menschen, die sich weniger im Freien aufhalten, und bei Gruppen, deren Hautfarbe oder Alter ihre Vitamin-D-Produktion verringert.

Risikogruppen, die besonders von Vitamin D profitieren

Es gibt bestimmte Personengruppen, die fast immer von einer Nahrungsergänzung profitieren:

  • Babys unter 1 Jahr
  • Schwangere Frauen
  • Ältere Menschen (insbesondere in Pflegeeinrichtungen)
  • Menschen mit Osteoporose
  • Menschen mit einem Magenbypass
  • Menschen mit dunkler Haut
  • Verschleierte Menschen

Bei diesen Gruppen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Mangel Folgen für Knochen, Muskeln und Immunsystem hat.

Warum eine Vitamin-D-Supplementierung sinnvoll ist

Obwohl der Körper Vitamin D speichern kann, reicht dies in den Niederlanden oft nicht aus. Von November bis März gibt es einfach nicht genug UVB-Strahlung, um Vitamin D zu produzieren. Daher wird im Winter die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats empfohlen.

Auch in den anderen Monaten kann eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein, wenn Sie sich nicht viel im Freien aufhalten oder viel Sonnenschutz verwenden. Vitamin-D-Präparate sind in der richtigen Dosierung sicher und haben oft weniger Nebenwirkungen als erwartet.

Endlich

Vitamin D ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit, doch in unserem Klima nehmen viele Menschen nicht genug davon auf. Mit ausreichend Sonnenlicht, einer gesunden Lebensweise und gegebenenfalls einer Supplementierung können Sie einem Mangel vorbeugen und Ihren Körper optimal unterstützen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar