
Omega-3-Mangel: Symptome und wie man ihn verhindert
Aktie
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Ihr Körper kann sie nicht selbst produzieren, sodass Sie auf Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind. Insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Herz, Gehirn, Augen und Haut.
Da die meisten Niederländer kaum zweimal pro Woche Fisch essen – die Hauptquelle für EPA und DHA –, kommt es schnell zu einem Mangel.
Symptome eines Omega-3-Mangels
Ein Omega-3-Mangel kann sich auf verschiedene Weise äußern. Die häufigsten Symptome sind:
-
Herz und Blutgefäße
EPA und DHA unterstützen einen gesunden Blutdruck, eine gute Durchblutung und tragen dazu bei, das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern. Ein Mangel kann zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme führen. -
Konzentrations- und Lernprobleme
EPA beeinflusst die Funktion der Serotoninrezeptoren. Ein Mangel kann zu Konzentrationsschwäche, Gedächtnisproblemen oder Depressionen führen. -
Trockene Augen und Haut
DHA ist in der Netzhaut hochkonzentriert und spielt eine Rolle im Feuchtigkeitshaushalt der Augen. Ein Mangel kann zu trockenen Augen oder Hautproblemen wie Schuppenbildung oder Ekzemen führen. -
Reduzierter Widerstand
Omega-3 beeinflusst das Immunsystem. Eine geringe Aufnahme schwächt Ihr Immunsystem und macht Sie anfälliger für Infektionen und Entzündungen.
Wie beugt man einem Omega-3-Mangel vor?
Fisch, Leinsamen, Chiasamen und Walnüsse enthalten Omega-3-Fettsäuren, die Umwandlung von pflanzlichem ALA in EPA und DHA ist im Körper jedoch sehr begrenzt. Daher ist es wichtig, ausreichend EPA und DHA direkt über die Nahrung (fetten Fisch) oder Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen.
Omega 3 von Optemuse
Da der Verzehr von Fisch für viele Menschen nicht machbar ist, haben wir bei Optemuse ein hochwertiges Omega-3-Präparat entwickelt.
Unser Omega 3 enthält reines Fischöl mit EPA und DHA in einem optimalen Verhältnis, um Folgendes zu unterstützen:
- ein gesundes Herz und gesunde Blutgefäße
- Konzentration, Gedächtnis und Stimmung
- gesunde Haut und Augen
- ein starkes Immunsystem
So können Sie Mangelerscheinungen vorbeugen, ohne mehrmals pro Woche Fisch essen zu müssen.
Endlich
Ein Omega-3-Mangel kann subtile, aber lästige Symptome verursachen, von trockener Haut und Konzentrationsschwäche bis hin zu einer geschwächten Immunität. Da unser Körper diese Fettsäuren nicht selbst produzieren kann, ist die tägliche Einnahme unerlässlich. Mit der richtigen Ernährung – und gegebenenfalls einem Nahrungsergänzungsmittel wie Optemuse Omega-3 – können Sie Herz, Gehirn und Haut gesund halten.