
Beruhigen Sie Ihr Nervensystem und fühlen Sie sich wieder ausgeglichen
Aktie
In den letzten Wochen habe ich es wieder gespürt: Mein Körper verlangte nach Ruhe. Nicht, um härter zu arbeiten, strenger zu sein oder noch produktiver zu werden, sondern um langsamer zu werden. Also habe ich mir einen persönlichen Reset-Plan für mein Nervensystem notiert. Und ich dachte: Lass mich ihn mit euch teilen; vielleicht erkennt ihr ihn ja auch wieder.
Wir leben in einer Welt voller Reize, Geschwindigkeit und Erwartungen. Doch immer mehr Frauen in meinem Umfeld (und auch ich selbst) sagen: „Ich komme einfach nicht mehr mit.“ Burnout ist häufiger denn je, und unser Körper schreit manchmal nach Sanftheit.
Dies ist kein Plan, um „sich selbst zu reparieren“, sondern um Ihr System zu unterstützen. Zurück zu den Grundlagen, zu Frieden und Sanftmut.
Mein Nervensystem-Reset: Kleine Rituale mit großer Wirkung
1. Machen Sie es langsamer, bei allem
Unser Nervensystem reagiert auf Tempo. Also: langsamer essen, ruhiger gehen, tiefer atmen. Klingt einfach, funktioniert aber.
2. Sagen Sie öfter Nein
Stellen Sie sich selbst an erste Stelle. Mel Robbins‘ „Let Them“-Theorie hilft mir dabei ungemein: Lassen Sie andere ihr Ding machen; Sie müssen sie nicht erwischen.
3. 3-5 Minuten Atemübung
Jeden Morgen und Abend. Meine Favoriten? Die Atemtechniken von Huberman und Joe Dispenza. Das hilft mir, sofort eine Verbindung zu meinem Körper herzustellen.
4. Schwimmen (oder in die Natur eintauchen)
Nach einem Sprung ins kalte Wasser fühle ich mich rundum geerdet. Kein Meer in der Nähe? Eine kalte Dusche oder ein Barfußspaziergang helfen genauso gut!
5. Gehen Sie früh ins Bett
Eine konsequente Abendroutine ist mein heiliger Gral. Mein Körper erholt sich am besten, wenn ich dem Schlaf Priorität einräume.
6. Bewusst entspannen: meine „Stressfreie Zone“
Jeden Tag 10 Minuten mit den Beinen an der Wand und tief durchatmen. Es klingt einfach, aber hier beginnt der eigentliche Neustart.
7. Offline nach 20:30 Uhr
Telefon aus, Reize ausgeschaltet und mein Geist im Ruhemodus. Meine Lieblingszeit des Tages.
8. Tägliche Bewegung
Nicht um abzunehmen oder „etwas zu erreichen“, sondern um meine Energie in Fluss zu bringen. Denken Sie an Spazierengehen, Yoga, Schwimmen, Pilates oder Krafttraining, worauf auch immer ich Lust habe.
9. Yin-Yoga
Langsam, sanft und heilend. 10–20 Minuten am Morgen, oft von zu Hause aus mit einem Online-Kurs.
Nahrungsergänzungsmittel, die mein Nervensystem unterstützen
Bei Optemuse haben wir einige Produkte entwickelt, die ich selbst während eines solchen Resets verwende:
- Magnesiumcitrat : Hilft meinem Körper und Geist, sich zu entspannen, insbesondere abends vor dem Schlafengehen.
- Entspannungsunterstützung : Mit beruhigenden Kräutern, ideal bei innerer Unruhe oder Reizüberflutung.
- Probiotische Unterstützung : Denn eine gesunde Darmflora beeinflusst auch Ihre Stimmung und Ihr Stresslevel.
- Schlafunterstützung : Für tiefen, natürlichen Schlaf ohne Suchtmittel.
Ich nehme nicht alle dieser Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig, sondern wähle aus, was mein Körper im jeweiligen Moment braucht.
Erdende Lebensmittel und Gewohnheiten
- Maximal eine Tasse Kaffee pro Tag, vor 12:00 Uhr, für meinen Rhythmus und mein Nervensystem.
- Unter der Woche selbst kochen, am Wochenende auswärts essen.
- Versuchen Sie, drei Wochen lang keinen Alkohol zu trinken = klarerer Kopf, besserer Schlaf.
- Ernähren Sie sich nicht „perfekt“, sondern nahrhaft. Hören Sie auf die Bedürfnisse Ihres Körpers.
Und schließlich: Seien Sie nett zu sich selbst
Erwarte keine Perfektion; jeder kleine Schritt zählt. Du musst nichts beweisen; allein die Entscheidung, sanfter mit dir selbst umzugehen, ist ein Sieg. Du bist genug, so wie du bist.
Liebe,
Laura – Optemuse