Hormonhaushalt im Winter: Das können Sie tun
Aktie
Hormone beeinflussen alles: Ihre Energie, Ihre Stimmung, Ihren Schlaf und sogar Ihr Immunsystem. Viele Frauen bemerken, dass sich Symptome wie Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und prämenstruelles Syndrom im Winter verschlimmern. Warum ist das so?
Warum der Hormonhaushalt im Winter stärker aus dem Gleichgewicht gerät
- Weniger Sonnenlicht = weniger Vitamin D, was sich auf Ihren Hormonhaushalt auswirkt.
- Stress erhöht den Cortisolspiegel, was wiederum andere Hormone stört.
- Unregelmäßiger Rhythmus (Urlaub, weniger Bewegung) beeinflusst Ihren Zyklus.
Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts
- Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit
- Unregelmäßige Menstruation oder mehr PMS-Symptome
- Müdigkeit und schlechter Schlaf
Orthomolekulare Unterstützung
- Magnesiumcitrat : Hilft bei der Entspannung und unterstützt Ihren Zyklus.
- Multi Support : enthält B-Vitamine und Mineralien, die zum Hormonhaushalt beitragen.
- Gesunde Ernährung: Stabilisieren Sie Ihren Blutzuckerspiegel mit Ballaststoffen und Proteinen.
Durch die bewusste Unterstützung Ihres Hormonhaushaltes erfahren Sie in den dunklen Monaten mehr Ausgeglichenheit und Widerstandskraft.