
Diese Nährstoffe helfen bei Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Schuppenflechte
Aktie
Unsere Haut ist unser größtes Organ und benötigt viele spezifische Nährstoffe, um richtig zu funktionieren. Bei Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen, Schuppenflechte oder Rosazea kann eine erhöhte Nährstoffzufuhr die Symptome lindern und das Hautgleichgewicht wiederherstellen.
Vitamin C – für Kollagen und Wundheilung
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Schäden durch freie Radikale und UV-Strahlung schützt. Es stimuliert außerdem die Kollagenproduktion und hält die Haut straff und elastisch. Es trägt außerdem zur Wundheilung bei und kann Hyperpigmentierung reduzieren.
Enthalten in: Zitrusfrüchten, Kiwi, Paprika und Brokkoli.
Vitamin D – bei Ekzemen und Schuppenflechte
Vitamin D wird in der Haut als Reaktion auf Sonnenlicht produziert und unterstützt die Barrierefunktion der Haut und das Zellwachstum . Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird mit Hauterkrankungen wie Ekzemen und Schuppenflechte in Verbindung gebracht. Eine Nahrungsergänzung kann helfen, trockene, juckende Haut zu lindern.
Vorhanden in: Sonnenlicht, fettem Fisch und Omega 3 .
Vitamin E – gegen trockene Haut und Reizungen
Vitamin E ist ein fettlösliches Antioxidans, das die Zellen schützt und entzündungshemmend wirkt. Studien zeigen, dass es Symptome wie trockene Haut und Juckreiz im Zusammenhang mit Ekzemen lindern kann. Es schützt die Haut außerdem vor Sonnenschäden.
Enthalten in: Nüssen, Samen, Avocado, grünem Blattgemüse und Nahrungsergänzungsmitteln .
Zink – für Akne und Hautregeneration
Zink spielt eine Rolle bei der Wundheilung, der Zellteilung und der Immunfunktion . Es ist außerdem eines der am besten erforschten Mineralien gegen Akne: Zink hemmt Entzündungen, reduziert die Talgproduktion und hemmt das Wachstum von Aknebakterien. Ein Mangel erhöht das Risiko von Hautproblemen.
Enthalten in: Schalentieren, rotem Fleisch, Bohnen und Nüssen.
Omega-3-Fettsäuren – entzündungshemmend bei Hauterkrankungen
Omega-3- Fettsäuren (EPA und DHA) sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Sie können die Symptome von Ekzemen, Schuppenflechte, Akne und trockener Haut lindern und unterstützen außerdem Herz und Gelenke.
Enthalten in: fettem Fisch, Leinsamen und Chiasamen.
Probiotika – Gleichgewicht im Darm, Gleichgewicht in der Haut
Die Darmflora spielt eine Schlüsselrolle für die Hautgesundheit. Probiotika helfen, das Darmgleichgewicht wiederherzustellen und wirken sich positiv auf Hauterkrankungen wie Ekzeme, Akne und Rosazea aus. Eine gesunde Darmflora reduziert Entzündungen und sorgt für eine beruhigte Haut.
Enthalten in: Kefir, Sauerkraut, Kimchi und probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln .
Kollagen – Festigkeit und Elastizität
Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein der Haut. Ab dem 25. Lebensjahr nimmt seine Produktion ab, was zu Falten und trockener Haut führen kann. Eine Nahrungsergänzung unterstützt die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut und reduziert feine Linien.
Enthalten in: Knochenbrühe, Fisch und Kollagenpräparaten .
Biotin – Vitamin B8 für die Hautbarriere und Talgregulierung
Biotin unterstützt die Hautbarriere, die Talgproduktion und das Zellwachstum . Es kann bei Akne und Ekzemen helfen und trägt zu einer gesunden, strahlenden Haut bei.
Enthalten in: Eiern, Nüssen, Samen und Vollkorn.
MSM – für Kollagen und Rosazea
MSM (Schwefel) unterstützt die Kollagenproduktion, wirkt entzündungshemmend und kann Rötungen und Reizungen im Zusammenhang mit Rosazea reduzieren. Es trägt außerdem dazu bei, die Festigkeit und Elastizität der Haut zu erhalten.
Enthalten in: Nahrungsergänzungsmitteln und in geringen Mengen in Obst und Gemüse.
Hyaluronsäure – Feuchtigkeit von innen
Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und hält die Haut hydratisiert, geschmeidig und straff. Klinische Studien zeigen, dass eine Supplementierung die Hautfeuchtigkeit erhöht, Fältchen reduziert und sogar Narben mildern kann.
Abschluss
Gesunde Haut braucht eine gesunde Grundlage: Ernährung, Schlaf, Bewegung und Stressbewältigung. Durch die Ergänzung mit den richtigen Nährstoffen – wie Vitamin C, D, E, Zink, Omega-3-Fettsäuren, Probiotika und Kollagen – können Sie Hautprobleme lindern und zu gesunder, strahlender Haut beitragen.